Luis Medina Alcoz

Of Counsel

Luis Medina Alcoz ist Professor für Verwaltungsrecht an der Universität Complutense Madrid und Of Counsel bei Baño León Abogados seit 2022. Er war fast zehn Jahre lang Anwalt des Verfassungsgerichts, Gastprofessor an der Universität Trient, Tutor am Zentrum für Politische und Verfassungsrechtliche Studien, Vertragsprofessor „Juan de la Cierva“ an der Universität Complutense und Forscher an den Nationalen Instituten für Öffentliche Verwaltung und der Universität Ortega y Gasset sowie Mitglied des Königlichen Kollegs von Spanien in Bologna.

Schulung

Er besitzt einen europäischen Doktortitel von der Universität Bologna sowie ein Diplom in Fortgeschrittenen Studien und einen Abschluss in Rechtswissenschaften von der Universität Complutense. Er hat Spezialisierungskurse oder Forschungsaufenthalte an den Universitäten von Edinburgh, Guildhall in London, Bologna, Heidelberg, Osnabrück und Trient absolviert.

Lehrtätigkeit und Publikationen

Luis hat zweimal den ersten Preis des Zentrums für Finanzstudien mit Arbeiten im Bereich der patrimonialen Verantwortung (2005 und 2018) erhalten; sowie den ersten Preis für Studien zur lokalen Verwaltung des Nationalen Instituts für Öffentliche Verwaltung (2009). Zusammen mit Tomás Cano Campos hat er seit 2011 die Complutense Forschungsgruppe „Die Transformationen des Staates und die lokale Autonomie“ geleitet. Er ist Mitglied der European Public Law Group (seit 2007) und des Seminars für Theorie und Methode (seit seiner Gründung im Jahr 2013). Seine bevorzugten Forschungsgebiete sind die allgemeine Theorie des Verwaltungsrechts (insbesondere historische und politisch-verfassungsrechtliche Grundlagen, Rechte und Verfahren), das Deliktsrecht (öffentlich und privat) sowie die territoriale Organisation des Staates (insbesondere das lokale Regime). Zu diesen Themen hat er sechs Einzelmonographien veröffentlicht (drei bei Thomson/Civitas, zwei bei Marcial Pons und eine bei INAP) sowie zahlreiche Artikel und drei Sammelwerke geleitet oder koordiniert.

Sprachen